Inhalt

Schriftenreihe Hochschulmarketing

Bände der Schriftenreihe Hochschulmarketing am Messestand von GATE-Germany
© DAAD/Michael Jordan

Die Schriftenreihe Hochschulmarketing bietet Ihnen umfangreiche Analysen und Hintergrundinformationen für Ihre internationalen Marketingaktivitäten.

Sie vermittelt Grundlagen und vertiefendes Wissen zu unterschiedlichen Marketinginstrumenten, zur strategischen Einbindung des internationalen Marketings an Hochschulen sowie zu Informationsverhalten, Motivation und Wünschen international mobiler Studierender und Forschender. Die Ausgaben mit Länderschwerpunkt widmen sich wichtigen Bildungsmärkten und geben Empfehlungen für die regionalspezifische Studierendenrekrutierung und Kooperationsanbahnung.

Viele der Veröffentlichungen können Sie auch kostenfrei als Printversion bestellen. Ob diese verfügbar ist, sehen Sie in den Detailinformationen zu jedem Titel.

Zusätzlich finden Sie in dieser Übersicht Ausgaben unserer Publikationsreihe “Marketingwissen kompakt”. Diese liefern praxisorientierte Impulse für Ihre Arbeit kurz und kompakt und erscheinen ausschließlich online.

  • Hochschulmarketing in Indien

    Wie finden deutsche Hochschulen in Indien die richtigen Bewerber für ihre Studien- und Promotionsangebote? Welche Wege und Instrumente eignen sich zur Rekrutierung?

    Mehr
  • The International Study Experience in Germany. Findings from the International Student Barometer 2016

    Focusing on the situation of international students in Germany this report tracks and compares their decision-making, expectations and intentions.

    Mehr
  • Internationale Hochschulrankings und ihre Bedeutung für das Hochschulmarketing

    Hochschulrankings, ihre Bedeutung für das Hochschulmarketing und Möglichkeiten für Hochschulen, ihre Sichtbarkeit in Rankings zu verbessern

    Mehr
  • Internationales Marketing an deutschen Hochschulen

    Strukturen und Prozesse – Ergebnisse einer Studie zur Verortung und Anbindung des internationalen Marketing an Hochschulen

    Mehr
  • Weltweit und virtuell – Praxisbeispiele aus dem digitalen Hochschulmarketing

    Von interaktiven Online-Broschüren über virtuelle Rundgänge: 13 Beispiele zeigen die vielfältige Nutzung digitaler Instrumente im Hochschulmarketing.

    Mehr
  • Internationale Nachwuchswissenschaftler in Deutschland. Motivation - Integration - Förderung

    Bundesweite Studie zu Entscheidungsmotiven, Herausforderungen und Integration internationaler Nachwuchswissenschaftler in Deutschland.

    Mehr
  • Digitalisierung von Bildungsangeboten im Hochschulsektor – Fallstudie Malaysia

    Digitalisierung der Lehre im Kontext der malaysischen Hochschulbildungspolitik.

    Mehr
  • Hochschulmarketing in Brasilien

    Die Dynamik des brasilianischen Bildungsmarktes und seine vielfältigen Möglichkeiten für deutsche Hochschulen

    Mehr
  • Leitfaden zur strategischen Nutzung von sozialen Medien

    Der Leitfaden bietet Hochschulen Unterstützung bei der strategischen Nutzung sozialer Medien für Anwerbung internationaler Studierender.

    Mehr
  • Hochschulmarketing in Mittel- und Südosteuropa

    Ungarn, Rumänien und Bulgarien liegen nicht nur geografisch nah. Sie sind auch geprägt von einer engen Beziehung zu Deutschland und einer Vielzahl deutschsprachiger Studiengänge.

    Mehr