Inhalt

GATE-Germany-Marketingkongress

Logo des GATE-Germany-Marketingkongresses
© DAAD

Melden Sie sich jetzt an für den nächsten GATE-Germany-Marketingkongress, der am 25. und 26. Juni 2025 in Bonn stattfindet!

Anmeldung

Ab sofort ist die Anmeldung für den GATE-Germany-Marketingkongress möglich (zur Anmeldung). Das aktuelle Programm finden Sie hier (zum Programmentwurf). Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

GATE-Germany-Marketingkongress 2025 – aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen über den Kongress werden sukzessive an dieser Stelle veröffentlicht.

Kongresszeiten 
25. Juni 2025: 09:00-16:30 Uhr + Abendveranstaltung
26. Juni: 09:00-16:45 Uhr

Veranstaltungsort
Wissenschaftszentrum
Ahrstraße 45
53175 Bonn

Hotelbuchung
Wir empfehlen eine frühzeitige Hotelreservierung, da die Hotels wegen der zeitglich in Bonn stattfindenden Weltklimakonferenz frühzeitig ausgebucht sein werden. Nahe gelegene Hotels sind beispielsweise das Hotel im Gustav-Stresemann-Institut sowie das Maritim Bonn.

In Kürze werden an dieser Stelle auch Informationen zu den Abrufkontingenten des DAAD bereitgestellt, die der DAAD im JUFA Hotel in Königswinter, tinyTwice Hotel Bonn und dem Prizeotel anbietet. Bitte beachten: Diese Hotels sind mehrere Kilometer vom Veranstaltungort entfernt.

Allgemeine Informationen zum Kongress

Der GATE-Germany-Marketingkongress findet alle zwei Jahre – im Wechsel mit der DAAD-Netzwerkkonferenz – statt.

Warum lohnt es sich?

Auf dem Kongress können Sie Ihr Wissen über Hochschulmarketing erweitern, internationale Expertinnen und Experten treffen und sich mit anderen Hochschulvertreterinnen und -vertretern austauschen.

An wen richtet sich der Kongress?

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende deutscher Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, die mit internationalem Hochschul- und Studierendenmarketing betraut sind. Hierzu zählen unter anderem Leiterinnen und Leiter Akademischer Auslandsämter, Koordinatorinnen und Koordinatoren von (internationalen) Studiengängen, Marketingmitarbeiterinnen und -mitarbeiter auf Hochschul- und Institutsebene sowie Stabsstellen der Hochschulleitung.

Teilnahmebedingungen und Kosten

Am GATE-Germany-Marketingkongress dürfen Vertretende staatlicher oder staatlich anerkannter gemeinnütziger Hochschulen und Forschungsreinrichtungen mit Sitz in Deutschland teilnehmen. Für die Teilnahme wird eine anteilige Kostenpauschale erhoben: Die Pauschale beträgt 200 € für Angehörige von GATE-Germany-Mitgliedshochschulen/-institutionen. Für Mitarbeitende von Institutionen ohne Mitgliedsstatus beträgt die anteilige Kostenpauschale 350 €.

Rückblick

Der GATE-Germany-Marketingkongress findet alle zwei Jahre statt. Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck der letzten Veranstaltung:

Teaser-Grafik GATE-Germany-Marketingkongress 2023

© DAAD

Der Studien- und Forschungsstandort Hongkong, die Megatrends Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität sowie Erwartungsmanagement für internationale Studierende waren einige der Themen auf dem GATE-Germany-Marketingkongress Digital 2023.

Zum Rückblick